Die Folgen des Klimawandels gefährden die historischen Gärten und Parks in einem Umfang wie nie zuvor. Gleichzeitig besaßen diese noch nie so umfassende Bedeutung.
Das Initiativbündnis Historische Gärten im Klimawandel (IHGIK) wurde auf Initiative von Michael Hörrmann, Präsident des Vereins Schlösser und Gärten in Deutschland e.V. (SGD) und Jens Spanjer, seinerzeit Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL) am 20. November 2019 in Berlin konstituiert.
Im IHGIK bündeln zum ersten Mal bundesweit Expertinnen und Experten ihre Kompetenz in Pflege, Forschung und Vermittlung historischer Gärten und Parks, um gewachsene Kultur zu erhalten.
Hier im Bündnis ist eine breite Allianz aus staatlichen, kommunalen und privaten Garten- und Parkverwaltungen, Stiftungen sowie grünen Verbänden und Wissenschaftsvertretern versammelt.
Das Dt. Nationalkomitee für den Denkmalschutz (DNK) fungiert als Schirmherr auf Bundesebene.
Schlossgarten Schwetzingen
© Philipp Sattler
Parkanalage Schloss Dyck
© Jens Spanjer